
Häufig gestellte Fragen (FAQ) – Lehrnova
Allgemeine Informationen
Was ist Lehrnova?
Lehrnova ist eine renommierte Handelshochschule, die sich auf die Ausbildung und Weiterbildung von Studierenden im Bereich Wirtschaft und Handel spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, angehenden Fachkräften fundiertes Wissen sowie praxisnahe Fähigkeiten zu vermitteln, die sie in ihrer beruflichen Laufbahn benötigen.
Wo befindet sich die Hochschule?
Lehrnova hat ihren Hauptstandort in einer gut erreichbaren Innenstadtlage, die optimale Bedingungen für ein inspirierendes Lernumfeld schafft. Abgesehen von unserem Hauptstandort können wir auch Partnerhochschulen in verschiedenen Städten anbieten.
Welches Studienangebot bietet Lehrnova an?
Lehrnova bietet eine Vielzahl von Studiengängen an, die Bachelor- und Masterprogramme in verschiedenen wirtschaftlichen Disziplinen umfassen. Unsere Programme konzentrieren sich unter anderem auf BWL, Marketing, Finance, International Business und E-Commerce.
Studiengänge und Zulassung
Wie kann ich mich für einen Studiengang bewerben?
Die Bewerbung für unsere Studiengänge erfolgt über ein Online-Bewerbungsportal. Interessierte Bewerber müssen ein Bewerbungsformular ausfüllen und die erforderlichen Unterlagen hochladen, darunter Zeugnisse, Lebenslauf und ein Motivationsschreiben.
Welche Zulassungsvoraussetzungen gibt es?
Die Zulassungsvoraussetzungen variieren je nach Studiengang. In der Regel benötigen Bewerber die Hochschulreife sowie gegebenenfalls eine einschlägige Berufsausbildung oder Erfahrung in der Branche. Für Masterprogramme sind in der Regel Bachelorabschlüsse in relevanten Bereichen erforderlich.
Gibt es Auswahlgespräche oder Tests?
In einigen Fällen kann ein Auswahlgespräch oder ein Eignungstest erforderlich sein, um die Eignung der Bewerber für bestimmte Programme zu prüfen. Dies wird jedoch im Voraus klar kommuniziert.
Studienorganisation und -inhalte
Wie lange dauert ein Bachelor/Master-Studium an Lehrnova?
Ein Bachelor-Studium dauert in der Regel sechs Semester, während ein Master-Studium in der Regel drei bis vier Semester in Anspruch nimmt. Die genauen Studienzeiten können jedoch je nach Studiengang variieren.
Bieten Sie Teilzeitstudiengänge an?
Ja, Lehrnova bietet sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitstudiengänge an, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Studierenden gerecht zu werden. Teilzeitstudiengänge sind ideal für Studierende, die berufliche Verpflichtungen haben oder andere Verantwortungen tragen.
Wie sind die Studieninhalte strukturiert?
Die Studieninhalte bei Lehrnova sind praxisorientiert und kombinieren theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen. Die Module umfassen Vorlesungen, Seminare, Projektarbeiten und Praxisphasen, um den Studierenden eine umfassende Ausbildung zu bieten.
Finanzierung und Gebühren
Wie hoch sind die Studiengebühren?
Die Studiengebühren variieren je nach Studiengang und können außerdem von Teilzeit- und Vollzeitangeboten abhängen. Informationen über die genauen Gebühren sind auf unserer Webseite angegeben.
Gibt es Stipendien oder finanzielle Unterstützung?
Lehrnova bietet eine Vielzahl von Stipendien für herausragende Bewerber. Außerdem arbeiten wir mit verschiedenen Institutionen zusammen, um unseren Studierenden finanzielle Unterstützung anzubieten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Abschnitt über Stipendien.
Wie kann ich mein Studium finanzieren?
Die Finanzierung des Studiums kann über Stipendien, Bildungsdarlehen oder Fördermöglichkeiten erfolgen. Einige Studierende entscheiden sich auch für einen Nebenjob, um ihre Lebenshaltungskosten zu decken.
Kursangebot und Lehrmethoden
Welche Lehrmethoden werden verwendet?
Unsere Lehrmethoden sind vielfältig und basieren auf einer Kombination aus Vorlesungen, interaktiven Seminaren, Gruppenprojekten und praktischen Übungen. Ziel ist es, die Studierenden aktiv in den Lernprozess einzubeziehen und die erworbenen Kenntnisse in realen Szenarien anzuwenden.
Werden Gastdozenten eingeladen?
Ja, Lehrnova lädt regelmäßig Gastdozenten aus der Industrie ein, um den Studierenden wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen zu geben. Dieser Austausch ermöglicht es den Studierenden, direkt von erfahrenen Fachleuten zu lernen.
Gibt es Praktikumsmöglichkeiten während des Studiums?
Ja, wir fördern Praktikumsmöglichkeiten während des Studiums. Praktika können entweder in Form von Pflichtpraktika oder freiwilligen Praktika absolviert werden und bieten den Studierenden die Chance, praktische Erfahrungen zu sammeln und ihre Fähigkeiten in der Branche zu erproben.
Karriere und Alumni
Welche Unterstützung bietet Lehrnova bei der Jobsuche?
Lehrnova bietet eine Vielzahl von Karriere-Dienstleistungen an, darunter Workshops zur Berufsberatung, Unterstützung bei der Erstellung von Lebensläufen und Bewerbungsgesprächen sowie Netzwerkveranstaltungen mit Unternehmensvertretern.
Gibt es ein Alumni-Netzwerk?
Ja, Lehrnova pflegt ein aktives Alumni-Netzwerk, das den ehemaligen Studierenden die Möglichkeit bietet, sich untereinander zu vernetzen und weiterhin mit der Hochschule in Kontakt zu bleiben. Das Netzwerk veranstaltet regelmäßige Events und bietet Dienstleistungen für die berufliche Entwicklung an.
Wo arbeiten die Absolventen von Lehrnova?
Die Absolventen von Lehrnova sind in verschiedenen Branchen tätig, darunter Banken, Marketingagenturen, Unternehmensberatung und E-Commerce. Viele unserer Absolventen nehmen Führungspositionen in renommierten Unternehmen ein.
Campusleben
Wie sieht das Campusleben bei Lehrnova aus?
Das Campusleben an Lehrnova bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur persönlichen und sozialen Interaktion. Es finden regelmäßig Veranstaltungen, Workshops und Gemeinschaftsaktivitäten statt, die den Austausch zwischen Studierenden und Dozenten fördern.
Welche Extracurricularen Aktivitäten gibt es?
Lehrnova bietet zahlreiche studentische Organisationen, Clubs und Sportangebote an. Studierende können sich in verschiedenen Bereichen engagieren, von kulturellen bis hin zu sportlichen Aktivitäten, um ihr Studium zu bereichern und wertvolle Fähigkeiten zu erwerben.
Wie ist die studentische Gemeinschaft aufgebaut?
Die studentische Gemeinschaft an Lehrnova ist sehr aktiv und vielfältig. Studierende aus unterschiedlichen Hintergründen und Kulturen kommen zusammen, um Erfahrungen zu teilen und voneinander zu lernen. Dies fördert ein offenes und unterstützendes Lernumfeld.
Sonstiges
Kann ich mein Studium im Ausland fortsetzen?
Ja, Lehrnova bietet verschiedene Programme und Partnerschaften mit internationalen Hochschulen an, die es den Studierenden ermöglichen, einen Teil ihres Studiums im Ausland zu absolvieren. Dies kann eine wertvolle Erfahrung sein, um internationale Kenntnisse zu erwerben und interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln.
Wie kann ich an Informationen oder Veranstaltungen teilnehmen?
Wir ermutigen interessierte Personen, sich für unsere Newsletter anzumelden und unsere Website regelmäßig zu besuchen, um über bevorstehende Veranstaltungen, Informationsveranstaltungen und Schnuppertage auf dem Laufenden zu bleiben. So können Sie die Hochschule besser kennenlernen.
Wo finde ich weitere Informationen?
Für weitere Informationen über unsere Programme, Zulassungsverfahren und Veranstaltungen besuchen Sie bitte unsere Webseite oder nehmen Sie an einer Informationsveranstaltung teil. Das Lehrnova-Team steht bereit, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen zu helfen.